Archiv der Kategorie: Resultate

Zellweger Doppelsieg am Eidgenössischen Einzelwettschiessen

Letzten Sonntag wurde in Wil der Final des Einzelwettschiessens im Armbrustschiessen auf die 10m Kniend-Distanz ausgetragen. Dabei brillierten Ralf und sein Vater Ernst Zellweger mit top Finalresultaten vor Andreas Schweizer, der auch in Herisau-Waldstatt schiesst.

Schon in der Vorrunde zeigten sie, dass mit ihnen zu rechnen ist. Belegten sie doch mit hervorragenden Resultaten die ersten drei Plätze. Mit Stefan Haag qualifizierte sich noch ein vierter Schütze von Herisau-Waldstatt für den 8er Final und unterstrich die Dominanz der Appenzeller klar.

Nach den ersten 10 Finalschüssen lagen alle vier Appenzeller mit je 98 Punkten gemeinsam an der Spitze. Danach musste nach jedem Schuss ein Finalist das Feld räumen. Alle vier Appenzeller behielten die Nerven und verblieben bis am Schluss im Rennen. Stefan Haag erwischte einen Neuner zu viel und musste mit dem 4. Rang vorliebnehmen. Da sich auch Andreas Schweizer zwei Neuner leistete, durfte er sich aber über den 3. Platz freuen. So machten Vater Ernst und Sohn Ralf Zellweger den Sieg unter sich aus. Ralf behielt das bessere Ende für sich und beendete den Final mit zwei 10er und konnte sich verdient als Sieger feiern lassen.

Ranglisten:
1. Rang Ralf Zellweger, 2. Rang Ernst Zellweger, 3. Rang Andreas Schweizer, 4. Rang Stefan Haag, alle Herisau-Waldstatt 5. Rang Carmen Zellweger, Rümlang, 6. Rang Michael Götti, Au-Widnau 7. Rang Manuel Senn, Horgen 8. Rang Marianne Wehle, Schaffhausen

Finalfoto vlnr oben: Ernst Zellweger (2.), Ralf Zellweger (1.), Andreas Schweizer (3.), alle Herisau-Waldstatt vorne: Marianne Wehle, Schaffhausen (8.) Michael Götti, Au-Widnau (6.) Stefan
Haag, Herisau-Waldstatt (4.) Erwin Grossglauser (Wettkampfleiter)

OASV Cup-Final in Herisau

Am Sonntag wurde der Cupfinal der besten 16 Ostschweizer Schützen aus den vorhergehenden Qualifikationen in Herisau ausgetragen. Dieser wurde kommandiert, unter 50 Sekunden Schiesszeit ausgetragen, wobei die jeweiligen Gegner nebeneinander das Programm absolvierten. Den Achtel- und den Viertelfinal überstanden Tamara Menzi aus Wattwil, Melanie Koch aus Goldach und den einheimischen Stefan Haag und Ralf Zellweger.

Im folgenden Halbfinal setzten sich Melanie Koch und Ralf Zellweger durch und durften den Final unter sich austragen. Tamara Menzi und Stefan Haag duellierten sich um Rang 3.

In dieser hochstehenden Endrunde gab es keine Geschenke und nach dem 9. Schuss lagen beide Duelle punktgleich eben auf. So musste der letzte Pfeil entscheiden. Dabei setzte sich Tamara Menzi mit einer 10 gegen Stefan Haag durch und sicherte sich den 3. Rang. Bei Melanie Koch und Ralf Zellweger gab es keine Entscheidung und somit musste ein Stechen entscheiden. Dabei zeigte Melanie Koch die besseren Nerven und erzielte einen weiteren 10er, gegen eine 9 von Ralf Zellweger.

2. Platz im Eidg. GMM-Final in Herisau

Die 1. Mannschaft von Herisau-Waldstatt sicherte sich dank einer überragenden Leistung von Ralf Zellweger den 2. Platz im Final der gemischten Mannschaftsmeisterschaft!

Die U23 Schweizermeisterin Astrid Meier startete mit einem soliden Resultat von 174 Punkten im Stehendprogramm. In der 2. Ablösung zeigte Ralf Zellweger mit dem Tageshöchstresultat von 197 Punkten, dass er dieses Jahr zu den absoluten Top-Schützen zählt. In der Schlussrunde sicherte sich Ernst Zellweger mit 191 Punkten endgültig den 2. Rang hinter Rümlang und vor Ettiswil und Bürglen.

Die 2. Mannschaft mit Andrea Patt, Bruno Müller uns Stefan Haag erreichte den guten 7. Rang.

Hier klicken für die Rangliste.

Sehr guter 4. Rang am Swiss-Cup Final

Das Team von Herisau-Waldstatt erreichte am Swiss-Cup Final in Bisikon den sehr guten 4. Rang. In jeder Runde schoss sich das Team weiter nach vorne. Und als Schlussschütze Ralf Zellweger mit seinen 197 Punkten zum Schlussangriff ansetzte, wurde es nochmals richtig spannend. Denn der Schlussschütze von Zug kam mit 184 Punkten nicht richtig auf Touren und rettete seinem Team mit nur noch 3 Punkten Vorsprung die Bronzemedaille.

Zu den Ranglisten:  Rangliste SwissCup 30m // Einzelresultate SwissCup 30m

Schon wieder ein Podestplatz für Ralf Zellweger

Der Final um den Bundesrat Gnägi-Meister gewann Renato Harlacher, Rümlang vor Michael Gerber, Utzenstorf mit je 193 Punkten und dicht dahinter mit 192 Pkt. erreichte der Appenzeller Ralf Zellweger den 3. Rang. Die als B-Mitglied für Herisau-Waldstatt schiessende Carmen Zellweger wurde mit 190 Punkten vierte und Ernst Zellweger mit derselben Punktzahl fünfter. Die guten Resultate wurden anschliessend gebührend mit Appenzeller Medizin und Cremeschnitten gefeiert. Ein grosser Dank geht an die Aegeter Kolleginnen und Kollegen für das tolle Fest.

Hier geht’s zur Rangliste.

Erfolgreiches Wochenende für die Armbrustschützen Herisau-Waldstatt

Über das letzte Wochenende wurden die Schweizer Meisterschaften im Armbrustschiessen auf die 30m Distanz ausgetragen. Dabei gingen nicht weniger als fünf Medaillen und ein Finalplatz ins Appenzellerland.

In der Kategorie U23 erreichte Astrid Meier in der Stehendstellung und in der Gesamtwertung einen Doppelsieg. Andrea Patt belegte in der Stehendstellung Platz drei und in der Gesamtwertung Platz 2.

Eine verdiente Bronzemedaille durfte sich Ralf Zellweger bei der Elite in der Knieendstellung umhängen lassen. Mit sehr guten 292 Punkten qualifizierte er sich für den Final, wo er sich nur von Jürg Ebnöther und Joelle Baumgartner geschlagen geben musste. Ernst Zellweger vervollständigte das Erfolgswochenende mit einem Qualifikationsresultat von 289 Punkten und beendete den Final auf dem sehr guten 5. Rang.

(Für die Ranglisten auf die Titel klicken)

Stehend U23

  1. Astrid Meier, Herisau-Waldstatt 2. Rang Yoric Pisa, Rümlang 3. Rang Andrea Patt, Herisau-Waldstatt

Gesamt U23

  1. Astrid Meier, Herisau-Waldstatt 2. Rang Andrea Patt, Herisau-Waldstatt, 3. Rang Yoric Pisa, Rümlang

Kniend Elite

  1. Jürg Ebnöther, Rümlang 2. Rang Joelle Baumgartner, Rümlang 3. Ralf Zellweger, Herisau-Waldstatt 4. Rang Monika Hurschler, Steinhausen 5. Rang Ernst Zellweger, Herisau-Waldstatt 6. Rang Michel Stuber, Zug 7. Rang Renato Harlacher, Rümlang 8. Rang Richard Raschle, Nürensdorf

Resultate Gruppenplausch

Und schon ist der Gruppenplausch vorbei – spannend wars.

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme. Uns hat es grossen Spass bereitet, das Armbrustschiessen zu präsentieren. Herzliche Gratulation an „Die Pensionäre“, welche den diesjährigen Gruppenplausch für sich entscheiden konnten!

Wir hoffen, neue Interessen geweckt zu haben und freuen uns auf baldiges Wiedersehen im nächstes Jahr!

Hier geht’s zur Gruppenrangliste // Einzelrangliste

Foto: Gruppensieger

Foto: Einzelsieger

Gold und Bronze an der Gruppen-Schweizermeisterschaft

Am vergangenen Sonntag trafen sich wiederum die zehn besten Gruppen der gesamten Schweiz zum Gruppenmeisterschaftsfinal in Aarau, wo in den beiden Disziplinen 10m stehend und kniend geschossen wurde.

Bereits am Vormittag stand die Stehend-Stellung auf dem Programm, wobei sich hier Herisau-Waldstatt als Ersatz noch einen Startplatz ergattern konnte und schloss diesen auf dem guten 8. Rang mit total 1101 Punkten ab.

Für die Kniend-Stellung qualifizierte sich Herisau-Waldstatt gleich mit zwei Gruppen, wobei die Ziele hier relativ hochgesteckt waren und man sicher mit einem Podestplatz nach Hause gehen möchte. Denn Anfang machte beim ersten Team Ernst Zellweger mit 393 Pkt. und im zweiten Team Astrid Meier mit 378 Pkt. Aufgrund der Qualifikation schossen in der nächsten Ablösung die anderen vier Schützen von Herisau-Waldstatt. Andreas Schweizer sorgte mit seinen 392 Pkt. für weiteren Auftrieb beim Team 1 in der Rangliste. Ralf Zellweger konnte mit seinen 397 Pkt. (Tageshöchstresultat) den Schub noch beschleunigen und gewannen schliesslich mit einem Total von 1182 Punkten, verdient die Goldmedaille. Mit genau 15 Punkten Rückstand auf Herisau-Waldstatt 1 platzierte sich Rümlang ZH auf dem 2. Platz. Doch die Herisauer hatten noch nicht genug und holten auch noch ihre letzte Reserve aus dem Kasten, denn es fehlten ja noch zwei Schützen. Stefan Haag schloss seinen Wettkampf, wie sein Vereinskollege Ernst mit 393 Pkt. ab, folglich komplettierte Tino Good mit seinen 387 Pkt. die Gruppe und mit einem Endstand von 1158 Pkt. gewannen sie mit nur fünf Zählern Vorsprung, die Bronze-Medaille.

Somit ging am 04.02.2024, in der 10m-Geschichte des ASV Herisau-Waldstatt, ein langersehnter Traum in Erfüllung, da wir mit beiden Teams gleich zwei der drei Podestplätze belegen konnten. Herzliche Gratulation an alle Schütz/-innen.

Foto: Ralf Zellweger

Hier geht’s zur Kniend-Rangliste   //   Stehend-Rangliste

Von links: ASV Rümlang (2.), ASV Herisau-Waldstatt 1 (1.), ASV Herisau-Waldstatt 2 (3.)

Unser Präsident Ralf Zellweger gewinnt auch den Final des Einzelwettschiessens – Herzliche Gratulation!

Auch an diesem Schweizerischen Wettkampf zeigt sich die Appenzeller Dominanz.

Von den 29 Finalisten sind nicht weniger als 8 von unserem Verein. 4 von 8 Finalplätze werden zudem von uns belegt!

Den Sieg holt sich mit sensationellen 159 Punkten Ralf vor seiner Schwester Carmen, die für Rümlang schiesst.

Der 3. Rang geht an Stefan Haag. Fünfter wird Ernst Zellweger und sehr guter siebter der erst 17-jährige Andrea Patt.

Fotos: Siegerfoto EWS / Finalfoto EWS

Doppelsieg von unserem Präsidenten Ralf Zellweger an den 10m Ostschweizer Meisterschaften

In der Kniend-Stellung gehen alle Medaillen nach Herisau! Andreas Schweizer wird 2. Und Stefan Haag belegt den 3. Rang.

Auf Rang 4 folgt Ernst Zellweger und auf Rang 6 Andrea Patt.

5 von 8 Finalisten kommen aus unserem Verein. Dies zeigt die Dominanz in dieser Disziplin.

Bericht unter: OASV Matchmeisterschaft 10m in Ebnat-Kappel

Fotos: Sieger Kniend / Sieger-Stehend