Archiv der Kategorie: Gruppenmeisterschaft

Herisau-Waldstatt wird Gruppen-Schweizermeister 10m Kniend / 05.02.23

Der ASV Herisau-Waldstatt reiste am Sonntag, 05. Februar 2023 nach Aarau, um an der Gruppen-Schweizermeisterschaft teilzunehmen. Frühmorgens um 6:30 Uhr fuhr die erste Gruppe mit dem Sportlerbus los. Als erste Disziplin wurde die Stehend-SM durchgeführt. Nach den zwei Ablösungen platzierte sich das einzige Appenzeller Team auf Rang 7 mit der Schützin Astrid Meier (369 Pkt.) und ihren beiden Vereinskollegen Andreas Schweizer (371 Pkt.) sowie Ralf Zellweger (368 Pkt.).

Nach dem Mittag stand die Kniend-Disziplin auf dem Programm. Pünktlich erreichten auch die restlichen drei Teilnehmer/-innen den Wettkampfort in Aarau, denn wir sicherten uns als einziger Verein ganze zwei Startplätze. Auch hier wurde der 40-Schuss Wettkampf jeweils wieder in zwei Ablösungen geschossen. Mit einem gigantischen Vorsprung von 17 Pkt. gewann Herisau-Waldstatt 1 mit einem Total von 1171 Pkt. Dazu beigetragen haben Stefan Haag (388 Pkt.), Andreas Schweizer (391 Pkt.) und Ralf Zellweger (392 Pkt.). Auf Rang 2 folgte Burgdorf 1 mit 1154 Pkt. sowie Bürglen 1 mit 1149 Pkt. Die 2. Gruppe von Herisau-Waldstatt umrahmte mit ihren 1097 Pkt. die Resultatübersicht vom gestrigen Sonntag und beendete ihren Wettkampf auf Rang 10, mit den beiden Schützinnen Linda Hansmann (322 Pkt.) und Astrid Meier (391 Pkt.) sowie Ernst Zellweger (384 Pkt.). Nach der Rangverkündigung reisten Alle gemeinsam wieder zurück in die Ostschweiz. Wiederum herzlichen Dank ans Sportamt AR für ihre grosszügige Unterstützung mit den Sportlerbussen.

Text & Foto: Ralf Zellweger

Rangliste Gruppen-Schweizermeisterschaft stehend

Rangliste Gruppen-Schweizermeisterschaft kniend

3. Rang für den Herisau-Waldstätter Nachwuchs beim EASV NW-GM Final in Aegerten / 11.09.2022

Unser Nachwuchs-Team besammelte sich am Sonntag, den 11. Sept. 2022 bereits frühmorgens um 6:30 Uhr beim Armbrustschützenhaus im Chammernholz in Herisau. Als die Fahrzeuge beladen und die Teilnehmenden eingestiegen waren, ging die 2-stündige Autofahrt ins bernische Aegerten pünktlich los. Dort angekommen durfte der Jüngste in die Hosen steigen und sich für die erste Ablösung bereit machen.

Am eidgenössischen Nachwuchs-Gruppenmeisterschafts-Final, so hiess der Wettkampf, erreichte unser Nachwuchs-Team den verdienten dritten Podestplatz mit einem Gesamttotal von 545 Pkt. hinter Buhwil-Neukirch 1 mit 562 Pkt. sowie Brestenegg-Ettiswil 1 mit 550 Pkt. Dazu beigetragen haben Michel Patt mit 188 Pkt., Benjamin Kessler mit 182 Pkt. und Astrid Meier mit 175 Pkt. Noch speziell zu erwähnen, dass Michel Patt das 4. höchste Tagesresultat zur Tafel brachte.

Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille! 🙂

Text & Fotos: Ralf Zellweger

Gesamtrangliste NW-GM Final

Gruppenmeisterschaft Final EASV 30m 2012

image_53

Nachdem am Samstag unsere Gruppe die Ostschweizer Gruppenmeisterschaft gewonnen hat, ging es am Sonntag nach Sulgen an den Schweizerischen Gruppenmeisterschafts Final. Für das Podest hat es dann aber nicht gereicht, dafür waren die anderen Gruppen zu stark. Am Ende wurde es der gute 8. Rang mit 929 Punkten. Gewonnen hat Frutigen mit überlegenen 955 Punkten, gefolgt von Burgdorf (948) und Rümlang (944). Embrach, der Titelverteidiger, wurde seiner Favoritenrolle nicht gerecht und erreichte nur den 9. Rang (925).

Rangliste:
Rangliste

Gruppenmeisterschaft Final OASV 30m 2012

image_52

Am 25. August fand der Gruppenmeisterschafts Final vom OASV in Weesen statt. Der Favorit Herisau-Waldstatt, hatte zu Beginn etwas Mühe und lag nach der zweiten Ablösung erst auf Rang 6. In der dritten Ablösung brachte Bruno Müller die Favoriten mit 190 Punkten erstmals auf Podestkurs (3. Zwischenrang). Dann ging es kontinuierlich aufwärts, Ernst Zellweger verbesserte auf den zweiten Rang und Andreas Schneider sicherte uns mit 193 Punkten den ersten Schlussrang. Am Ende hiess der Sieger mit 930 Punkten also Herisau-Waldstatt 1 gefolgt von Altstätten (928) und Rheineck (913).

Rangliste:
Rangliste
Runde 1
Runde 2
Runde 3
Runde 4
Runde 5
Höchstresultate
Standblätter